Hausnamen
Der Förderverein 700 Jahre Sotzbach e.V. nutzte am vergangenen Samstag das Ambiente des Weinfestes des SV Sotzbach, um in einer Feierstunde die fertiggestellten Hausnamen-Schilder zu übergeben. Frühzeitig zur Jubiläumsfeier vom 30.04.2026 bis 03.05.2026 werden die Hausnamenschilder die beiden Birsteiner Dörfer Ober- und Untersotzbach schon jetzt schmücken und Besuchern Anlass geben, die teilweise eigentümlichen Namen zu hinterfragen.
In vielen ländlichen Regionen wird bereits seit dem Mittelalter der Hausname zusätzlich zum Familiennamen verwendet, um ein bestimmtes Anwesen zu bezeichnen. Basierend auf der Lage des Wohnhauses, des Berufes oder einer besonderen Eigenschaft des Erbauers oder des Gebäudes, sind die Hausnamen heute ein Kulturgut, welches es zu schützen gilt. Die AG „Hausnamen“ hat sich dies zur Aufgabe gemacht und alle Haushalte im Frühjahr kontaktiert und die Bestellungen entgegengenommen. Besonders erfreulich ist, dass auch Neubauten somit ihren Hausnamen bekommen haben.
Bei der Übergabe war es von Vorteil, die Sotzbacher Mundart zu beherrschen, um die Namen auch richtig wiederzugeben. Gespickt mit lustigen Anekdoten von früher und heute übergab Anja Polzer zusammen mit Ute Dreyer und Michael Kauck die Schilder an die gut gelaunten „Eben“ und „Innen“. Öfters gab es Überraschungen mit viel Gelächter, wer sich tatsächlich hinter dem genannten Hausnamen verbarg.
Zum Abschluss bedankte sich der Förderverein 700 Jahre Sotzbach e.V. bei allen Beteiligten mit einem gemeinsamen Gruppenfoto. Im Vorfeld der Veranstaltung nutzte Corinna Dietz die Gelegenheit über den weiterhin aktiven Link zur Aufnahme in den Helferpool und die nächsten Aktionen des Vereins zu informieren.
